VOR DEM SPIEL
Einfädeln richtig gemacht!
Bevor es los geht, fädle zunächst noch alle 12 Seile in die runde Hebevorrichtung ein.


1. Seile falten
Als Vorbereitung für das Spiel falte alle 12 Seile mittig zusammen.


2. Einfädeln
Fädle nun die Mitte des Seils durch eines der Löcher in der Platte.


3. Verknüpfen
Nun ziehe die beiden Enden des Seils in die Schlaufe ein und ziehe das Seil fest.
Spielanleitung
Die TeilnehmerInnen bilden einen Kreis, in dessen Mitte die Holzklötze liegen. Jede Person nimmt nun eine oder mehrere Schnüre in die Hand und spannt diese, sodass die Hängevorrichtung in der Mitte des Kreises über den Klötzen schwebt. Nun gilt es, den Bügel an der Hängevorrichtung im Team gemeinsam zu steuern. Klar, dass dies nur mit einer guten Kommunikation funktioniert.
Auf diese Art versucht das Team gemeinsam Holzklotz für Holzklotz aufzurichten, aufzuheben und zu einem Turm zu stapeln. Wichtig ist, dass die Schnur auch wirklich nur am Ende gehalten wird und durch „Vorgreifen“ nicht geschummelt wird. Außerdem muss im Vorfeld des Spiels noch festgelegt werden, ob umgefallene Holzklötze wieder aufgestellt werden dürfen oder aus dem Spiel ausscheiden.
Spielvarianten
- Nach dem Aufbau soll der Turm wieder Klotz für Klotz mit der selben Technik abgebaut werden.
- Während des Spiels darf nicht gesprochen werden.
- Einem Spieler werden die Augen verbunden.
- Die Spieler halten das Seil mit nur einer Hand fest.
- Den bunten Holzklötzen werden Bedeutungen zugeordnet.
- Habt den Mut und entwerft ruhig eure eigenen Regeln.